Donner

participer maintenant!

Téléchargements & liens

Vidéos, bases juridiques, publications, etc.

Lire la vidéo

Nous avons rassemblé pour toi une bibliothèque dans laquelle tu trouveras de nombreuses informations sur le sujet.

Es soll als Nachschlagewerk dienen und Dich beim Verlassen des Happylandes unterstützen.

Bases légales

„Die Schweiz verfügt über kein umfassendes Antidiskriminierungsgesetz. Bestimmungen im Verfassungsrecht, im Privatrecht, im Strafrecht und im Verwaltungsrecht erlauben es jedoch, sich gegen rassistische Diskriminierung zu wehren. Doch gibt es dazu – im Gegensatz etwa zur Anwendung der Rassismusstrafnorm – weitgehend keine Gerichtspraxis. Zur Darstellung der Rechtslage wurde daher auf die allgemeine Dogmatik zu bestehenden Rechtsnormen verschiedener Rechtsgebiete zurückgegriffen, die sich nicht ausdrücklich mit rassistischer Diskriminierung befassen, jedoch für die Bekämpfung rassistischer Diskriminierung hinzugezogen werden können. Dabei werden bewusst die Spielräume ausgereizt. Massgebend für die Interpretation und Anwendung dieser Rechtsnormen wird jedoch die Praxis der Gerichte in den kommenden Jahren sein“ (Rechtsratgeber rassistische Diskriminierung 2009, S. 4)

Guide de la discrimination raciale

Frequently Asked Questions

Unser Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, Rassismus in ihrer Arbeitsumgebung zu erkennen und zu bekämpfen. Wir möchten eine Charta entwickeln, die Unternehmen dabei helfen soll, eine inklusive und diskriminierungsfreie Arbeitsumgebung zu schaffen.